Bonus ohne Einzahlung: Lohnt er sich?
Lange Zeit galten Boni ohne Einzahlung als das goldene Eintrittsticket in die Welt der Online-Slots. Ein paar Freispiele kassieren oder
Bald ist es wieder soweit. Die alljährliche Messe G2E findet in Las Vegas statt. Mit dabei die Merkur Group, die nicht den internationalen Besuchern ihre neuesten Produkte vorstellen will. In diesem Jahr hat die Unternehmensgruppe aber auch einen Meilenstein zu feiern: Die Merkur Group hat jüngst eine Zulassung für Nevada bekommen und eine Grundlage für die Expansion in die USA geschaffen.
Wenn sich die Gaming-Welt im Oktober 2025 in Las Vegas trifft, gehört die Merkur Group wie selbstverständlich zu den Ausstellern, die mit Spannung erwartet werden. Darüber informierte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Vom 7. bis 9. Oktober präsentiert das Unternehmen aus Deutschland seine neuesten Inhalte und Systeme im Rahmen der Global Gaming Expo, kurz G2E.
Der Messeauftritt fällt in diesem Jahr in eine besondere Phase, denn erst vor wenigen Monaten erhielt Merkur die offizielle Lizenz für Produktion und Vertrieb im US-Bundesstaat Nevada. Diese Zulassung gilt als Türöffner für den amerikanischen Markt.
Die Global Gaming Expo ist seit 25 Jahren das zentrale Branchentreffen für die internationale Glücksspielindustrie. Organisiert von der American Gaming Association und Reed Exhibitions, gilt die Messe als Taktgeber, wenn es darum geht, wohin sich Märkte, Technologien und Trends entwickeln. Sie vereint Aussteller, Betreiber, Zulieferer und Regulatoren aus mehr als 120 Ländern und erreicht jedes Jahr eine Besucherzahl von über 25.000.
Austragungsort ist traditionell das Venetian Expo im Herzen von Las Vegas. Dort werden nicht nur Produkte gezeigt, sondern auch Fachkonferenzen, Diskussionsrunden und Workshops abgehalten, die Entscheidern eine Plattform zum Austausch bieten.
Das Jahr 2025 ist zudem ein Jubiläumsjahr, denn die Messe feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Neue Formate wie eine spezielle Meeting-Zone für gezieltes Networking, ein erweitertes iGaming-Areal sowie der erste Dealer Championship sollen das Programm bereichern. Die G2E fungiert damit mehr denn je als Ort, an dem die Zukunft des Glücksspiels diskutiert und sichtbar gemacht wird.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Merkur stehen in diesem Jahr mehrere Inhalte, die bereits in Europa Erfolge feiern konnten und nun erstmals weltweit vorgestellt werden. Viel Aufmerksamkeit dürfte das Jackpot-Spiel Link Overdrive erhalten, das Anfang 2025 in London auf der ICE erstmals zu sehen war. Mit seiner Kombination aus hochfrequentem Jackpot und zusätzlichen Diamond-Reels während der Freispiele feiert das System auf den Märkten Nord- und Südamerikas seine Premiere.
Ebenfalls im Rampenlicht steht das neue Link Palace, ein progressiver Jackpot-Automat mit vier eigenständigen Spielen. Hier begegnen die Spieler Features wie Wild Reels, Symbolerweiterungen und einer Vielzahl von Freispielmechanismen. Damit möchte Merkur zeigen, dass das Unternehmen auf klassische Spielsysteme setzt, aber auch in der Lage ist, globale Trends in vielfältigen Formaten aufzugreifen.
Eine besondere Rolle nimmt außerdem der Spielautomat Dragor ein, das mit seiner Hold-&-Spin-Funktionsweise in Deutschland längst zu einem Favoriten geworden ist. Die internationale Vorstellung in Las Vegas soll nun die Basis für eine Ausweitung auf weitere Märkte schaffen.
Nicht nur die Spiele selbst – auch deren Präsentation auf den Spielflächen ist ein Thema in Las Vegas. Mit der neuen Mod Ex-Serie zeigt Merkur eine Gehäuselinie mit modularer Bauweise. Nutzer können Monitorgrößen, Gehäusekörper und Sockel je nach Bedarf kombinieren.
Ergänzt wird der Auftritt durch das international bekannte Zonic Trio, das mit drei ergonomisch angeordneten 31,5-Zoll-Full-HD-Bildschirmen bei Spielern wie Betreibern gleichermaßen beliebt ist.
Die Merkur Group tritt traditionell nicht allein auf, sondern nutzt die Messe, um gemeinsam mit Tochtergesellschaften und Partnern ein geschlossenes Bild zu vermitteln. In diesem Jahr wird erneut das US-Unternehmen Gaming Arts Teil des Merkur-Auftritts sein. Nach dem erfolgreichen Debüt 2024 präsentieren die Amerikaner nun Titel wie „Glory of Giza“ und „Eternal Riches“. Beide Spiele bestehen aus zwei Einzelspielen und werden auf dem Mod Ex J55 vorgestellt.
Ergänzt wird die Präsentation durch Spintec aus Slowenien, einen ausgewiesenen Spezialisten für elektronische Tischspiele. Mit der „Charisma“-Linie, die Roulette, Blackjack, Baccarat, Craps und Sic Bo in verschiedenen Formaten abdeckt, hat sich Spintec in Asien und Europa als führender Anbieter etabliert. Auf der G2E will das Unternehmen zeigen, dass es auch in den amerikanischen Märkten Maßstäbe setzen kann.
Für Merkur ist der Auftritt in Las Vegas mehr als nur eine Leistungsschau. Mit der kürzlich erteilten Lizenz in Nevada hat das Unternehmen, das unter anderem auch spannende und beliebte Online Slots kreiert, eine Grundlage geschaffen, um künftig auch in den USA direkt präsent zu sein.
Damit eröffnet sich der Zugang zu einem der weltweit wichtigsten Glücksspielmärkte. Besonders im Hinblick auf Lateinamerika, das schon seit längerem ein Schwerpunkt für die Gruppe ist, bietet die G2E die Chance, bestehende Kontakte auszubauen und neue Partnerschaften zu initiieren.
Die Messe wird somit zum Symbol für den Expansionskurs der Merkur Group, die längst nicht nur in Online Spielotheken vertreten ist. Neben dem Austausch mit Kunden und Geschäftspartnern geht es auch um die Positionierung im Wettbewerb. Gerade die Verbindung von europäischer Tradition mit internationaler Ausrichtung wird in Las Vegas sichtbar, wo Unternehmen aus allen Teilen der Welt um Aufmerksamkeit buhlen.